Datenschutz
Wir legen großen Wert auf den Schutz deiner persönlichen Daten.
Deine Daten werden bei uns ausschließlich gemäß den rechtlichen Grundlagen (DSGVO, TKG 2003) verarbeitet.
Die vorliegenden Datenschutzinformationen geben dir einen Überblick über die wichtigsten Punkte der Datenverarbeitung auf unserer Webseite.
Kontaktaufnahme
Wenn du uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, speichern wir deine angegebenen Informationen für die Bearbeitung deiner Anfrage und für den Fall, dass weitere Fragen entstehen. Wir geben diese Daten nicht ohne deine Zustimmung an andere weiter.
Grundlegendes
Diese Datenschutzerklärung informiert die Nutzer dieser Website über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die Websitebetreiberin Dipl.-Ing. Michaela Gilli (E-Mail: office@futterexperten.at).
Die Websitebetreiberin behandelt deinen Datenschutz mit großer Sorgfalt und deine personenbezogenen Daten vertraulich und gesetzeskonform. Im Zuge technologischer Fortschritte und der Weiterentwicklung dieser Webseite können Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden. Wir empfehlen daher eine regelmäßige Überprüfung.
Definitionen relevanter Begriffe (z.B. „personenbezogene Daten“, „Verarbeitung“) sind in Art. 4 DSGVO zu finden.
Zugriffsdaten
Wir, als Betreiber dieser Website bzw. Seitenprovider, erfassen aufgrund unseres berechtigten Interesses (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Informationen über jeden Zugriff auf unsere Website und speichern diese als "Server-Logfiles" auf dem Webserver. Folgende Daten werden dabei protokolliert:
- Angesehene Website
- Zugriffszeitpunkt
- Datenvolumen in Byte
- Die Seite, von der du zu uns gekommen bist (Referrer)
- Dein verwendeter Browser
- Dein verwendetes Betriebssystem
- Deine IP-Adresse
Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und danach gelöscht. Die Speicherung erfolgt zur Gewährleistung der Sicherheit und zur möglichen Aufklärung von Missbrauch.
Sollten Daten für eine Beweisführung notwendig sein, werden diese so lange aufbewahrt, bis der Sachverhalt vollständig geklärt ist.
Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Das sind kleine Textdateien, die dein Browser auf deinem Gerät speichert und die keinen Schaden anrichten.
Wir nutzen Cookies, um unser Angebot für dich nutzerfreundlicher zu machen. Manche Cookies bleiben auf deinem Gerät gespeichert, bis du sie löscht. Sie helfen uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn du das nicht möchtest, kannst du deinen Browser so einstellen, dass er dich informiert, wenn Cookies gesetzt werden sollen, und du dies dann jeweils erlauben kannst.
Wichtig ist: Auch wenn du Cookies deaktivierst, kannst du diese Website ohne Einschränkungen nutzen!
Bereits auf deinem Computer gespeicherte Cookies kannst du jederzeit entfernen. Die Vorgehensweise hierfür variiert je nach verwendetem Browser. Eine detaillierte Anleitung findest du in der Hilfefunktion Ihres Browsers.
SSL-Verschlüsselung (HTTPS-Protokoll)
Um die Sicherheit Ihrer übertragenen Daten optimal zu gewährleisten, verwenden die Websitebetreiber eine SSL-Verschlüsselung.
Verschlüsselte Verbindungen erkennen Sie am „https://“ am Anfang der Webseitenadresse in Ihrem Browser.
Nicht verschlüsselte Seiten beginnen mit „http://“.
Durch die SSL-Verschlüsselung sind alle Daten, die Sie an diese Website senden – etwa bei Kontaktanfragen oder Logins –, vor dem Zugriff Dritter geschützt.
Rechte des Nutzers
Dir steht als Nutzer das Recht auf kostenlose Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten zu. Zudem hast du Anspruch auf Berichtigung falscher Daten, Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung deiner Daten. Gegebenenfalls kannst du auch die Datenübertragung verlangen. Bei einer vermuteten unrechtmäßigen Datenverarbeitung kannst du eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Löschung von Daten
Du hast das Recht auf Löschung deiner Daten, es sei denn, es gibt eine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung (z.B. Vorratsdatenspeicherung). Daten, die wir gespeichert haben, werden gelöscht, wenn sie ihren Zweck erfüllt haben und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gibt. Kann eine Löschung nicht erfolgen, weil die Daten für erlaubte gesetzliche Zwecke notwendig sind, wird die Verarbeitung eingeschränkt. Das bedeutet, die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke genutzt.
Widerspruchsrecht
Nutzer dieser Website haben das Recht, jederzeit von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch zu machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Für den Fall, dass du eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft bezüglich der über dich gespeicherten personenbezogenen Daten wünscht oder Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung deiner personenbezogenen Daten hast oder eine erteilte Einwilligung widerrufen möchtest, bitten wir dich, dich an folgende Kontaktadresse zu wenden:
Kontaktdaten
Dipl.-Ing. Michaela Gilli
E-mail: office@futterexperten.at